04.01.2019. Nach intensiven Gesprächen mit den OB-Kandidaten (Stein, Herrara Torrez), hat der OV Bündnis 90/Die Grünen Wertheim entschieden, bei der anstehenden Wahl für Markus Herrera Torrez eine Wahlempfehlung auszusprechen und ihn auch im Wahlkampf aktiv zu unterstützen.
Der Kandidat wurde 1988 in Zwenkau bei Leipzig geboren, wuchs in Lauffen am Neckar auf und lebte zwei Jahre in Bolivien. Er studierte in Mannheim Geschichte und Politikwissenschaft mit Masterabschluss. Schon in jungen Jahren engagierte er sich als Schülersprecher am Gymnasium Lauffen und im Gemeiderat der Stadt. Beruflich arbeitet er zur Zeit in der Vorstandsverwaltung der IG Metall in Frankfurt als Referent des Vorsitzenden der Gewerkschaft. Im Rahmen dieser Tätigkeit war er auch in der Jugendarbeit der Organisation tätig. Seit seinem sechsten Lebensjahr ist er leidenschaftlicher Fußballspieler, zunächst in Lauffen, jetzt bei SG Hoechst. Herrera Torrez ist zwar Mitglied der SPD, versteht sich aber bewusst als überparteilicher Kandidat, der für alle Bürger und ihre Anliegen ein offenes Ohr hat. Er hat viele Ideen für die Kommunalpolitik, aber nicht für jedes Problem schon eine endgültige Lösung. Er versteht sich noch als Zuhörer und Lernender und sucht das Gespräch mit den Vereinen und Verbänden. Die Bürgerbeteiligung wäre für ihn als OB ein wesentlicher Grundsatz seiner Amtsführung. In Wertheim vermisst er in vielen Bereichen – wie bei den Schulen – ein übergreifendes Gesamtkonzept. Zum alten Krankenhausgelände wünscht er sich einen Ideenwettbewerb zur Entwicklung des Areals. Ein Beitrag zur Attraktivität der Innenstadt sind für ihn Alleinstellungsmerkmale der Geschäfte. Er möchte E-Mobilität in der Stadt voranbringen und möchte im Rahmen der bundesweiten Initiative „Kommunen für biologische Vielfalt“, der sich schon viele Städte angeschlossen haben, die Biodiversität fördern. Auf seiner Homepage markus-herreratorrez.de hat er eine Umfrage gestartet , wo die Bürger Anliegen und Wünsche formulieren können. Bis zur Wahl am 3.2. führt er in allen Ortschaften Bürgergespräche und Veranstaltungen durch, wo er die Anliegen und Wünsche kennenlernen will. Am 18.1. können alle Kandidaten für das Amt in der Aula Alte Steige befragt werden, am 25.1. in der Main-Tauber-Halle.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jutta Weimer
Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl
Auf der Jahreshauptversammlung des Wertheimer Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 09.03.2023 wurden die Themen des letzten Jahres resümiert, Ausblicke in bereits konkretisierte Pläne 2023 gegeben, sowie ein neuer Vorstand…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023 im Gemeinderat Wertheim
Am 19.12.2022 hielt unser Fraktionsvorsitzender, Richard Diehm, die Haushaltsrede für das Jahr 2023 im Gemeinderat Wertheim. Es gilt das gesprochene Wort. Die gesamte Rede finden Sie als Download zudem hier:…
Weiterlesen »
Jutta Weimer
Kundgebung für Frieden in der Ukraine
Ein überparteiliches Bündnis bekundete gemeinsam mit ca. 400 Menschen aus der Umgebung am 02.03.2022 auf dem Marktplatz in Wertheim ihre Solidarität mit der Ukraine. Der Ortsverband der Grünen, beteiligte sich…
Weiterlesen »