Agnieszka Brugger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag und Koordinatorin für Internationales & Menschenrechte ihrer Fraktion, ist am Dienstag, 08. Oktober, um 19.30 auf Einladung des Grünen Kreisverbands Main-Tauber zu Gast in Wertheim. „Wir erleben eine neue Aufrüstungsdebatte, um Europa herum sehen wir neue und alte Krisen und Konflikte, die immer stärker auch von der Klimaerhitzung angetrieben werden“, so die Sicherheitspolitikerin der Grünen. Dabei spielt auch die europäische Politik mit verantwortungslosen Rüstungsexporten und unfairen Handelsverträgen eine Rolle. Mit Mittelpunkt der Diskussion steht im Barocksaal des Rathauses die Frage wie deutsche und europäische Politik zu Frieden und der Einhaltung von Menschenrechten in der Welt beitragen kann. Wie geht das in einer Welt, in der Populisten und Autokraten wie Donald Trump, Wladimir Putin und Jair Bolsonaro unsere gemeinsamen Werte immer mehr in Frage stellen? Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jutta Weimer
Kundgebung für Frieden in der Ukraine
Ein überparteiliches Bündnis bekundete gemeinsam mit ca. 400 Menschen aus der Umgebung am 02.03.2022 auf dem Marktplatz in Wertheim ihre Solidarität mit der Ukraine. Der Ortsverband der Grünen, beteiligte sich…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022 im Gemeinderat Wertheim
Am 13.12.2021 hielt unser Fraktionsvorsitzender, Richard Diehm, die Haushaltsrede für das Jahr 2022 im Gemeinderat Wertheim. Es gilt das gesprochene Wort. Die gesamte Rede finden Sie als Download zudem hier:…
Weiterlesen »
Photovoltaik auf wertvollen Ackerböden
In der letzten Sitzung des Wertheimer OV von B90/Die Grünen wurde ausführlich das Thema Photovoltaik (PV) auf wertvollen Ackerböden diskutiert. Anlass waren Planung und Beschlüsse zur Erweiterung der Anlage „Ernsthof“….
Weiterlesen »