Unser Ortsrundgang in Kembach war sehr aufschlussreich. Das Landessanierungsprogramm der letzten Jahre hat zig Häuser in Kembach zu Schmuckstücken der Innenstadt gemacht. Im Kindergarten durften wir die Hangrutsche bewundern, die die Kinder mit dem eigenen Hosenboden – zum Glück gibt es Waschmaschinen – in den Hang geprägt haben. Es gibt zwei unterschiedliche Pläne zur dringend benötigten Kapazitätserweiterung des Kindergartens, deren Vorstellung im Juni mit Spannung erwartet wird. Einerseits besteht die Möglichkeit einer baulichen Erweiterung auf dem Nachbargrundstück, andererseits könnte auch ein Neubau neben der Kembachtalhalle eine Lösung sein.
Die GRÜNEN in Kembach
Die Kembachtalhalle wird rege genutzt, täglich sind Turnstunden und am Wochenende Veranstaltungen. Eine Sanierung der über 40 Jahre alten Halle muss auf die Prioritätenliste relativ weit oben: Heizungen an der Decke, die durch das undichte Dach die Wärme abstrahlen, Feuchtigkeitsschäden im Inneren und Äußeren haben ihre Spuren hinterlassen.
Die Anbindung über ÖPNV wirft manchmal Rätsel auf. Der Schulbus zur vierten Stunde wurde ohne Info an die Schüler oder Eltern einfach gestrichen.
Der Bau eines Radweges könnte so einfach sein, wenn in Deutschland eine länderübergreifende Koordination gewollt wäre. In Bayern wurde der Radweg von Neubrunn gebaut, die Kembacher Bürger regten an, dass Wertheim sich dem Bau anschließen möge, es wären nur 200m von der Grenze bis zur Höhefelder Straße gewesen, Baugerät, Baumaterial und der Wille es zu tun, waren bei vielen Beteiligten da – aber leider nicht bei allen. Auch der nicht vorhandene durchgängige Radweg zwischen Kembach und Uhrphar ist eine ewige Geschichte: bereits 2006 regten Kembach, Dietenhan und Urphar die Notwendigkeit eines durchgehenden Radweges im Kembachtal an. Wir setzen uns dafür ein, dass aus Diskussion bald Wirklichkeit wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2025
Gestern verabschiedete der Wertheimer Gemeinderat den Haushalt für das Jahr 2025. Dieser steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bürgerspital Wertheim und der Wiederaufnahme der Notfallversorgung, 24/7. Die Haushaltsrede von unserer…
Weiterlesen »
Birgit Väth
Infostand am Wertheimer Marktplatz
An den drei Samstagen vor der Wahl informieren wir am Wertheimer Marktplatz über das Grüne Wahlprogramm und unseren Kandidaten für Odenwald-Tauber, Horst Berger.
Weiterlesen »
Michael Geringhoff
Horst Berger zu Gast in Wertheim
Vergangenen Samstag stellte sich Horst Berger, der Bundestagskandidat für den Wahlkreis Odenwald-Tauber für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, im Wertheimer Lokal LeMuenz vor. Knapp 30 Interessierte waren vor Ort um bei einem…
Weiterlesen »