Unseren Wahlkampf führten wir diesmal unter schwierigen Rahmenbedingungen. Im Zentrum der medialen Aufmerksamkeit standen Themen wie Zuwanderung und innere Sicherheit. Das politische Klima war vergiftet von Hass und Hetze. Unsere „enkeltauglichen“ Konzepte, wie unsere Kandidatin Charlotte Schneidewind-Hartnagel Klimaschutz, Energie- und Verkehrswende, Gesundheitsversorgung und soziale Sicherung bezeichnet, wurden davon in den Hintergrund gedrängt.
Unser Wahlziel, drittstärkste Kraft im Bundestag zu werden, haben wir nicht erreicht. Wir haben jedoch besser abgeschnitten als von allen Meinungsforschern prognostiziert. Wir danken allen, die weitsichtig denken, uns vertrauen und Grüne gewählt haben. Unser großer Dank gilt aber auch allen, die sich aktiv im Wahlkampf engagierten, insbesondere natürlich unserer wunderbaren Kandidatin Charlotte Schneidewind-Hartnagel. Gemeinsam werden wir uns weiter für gesellschaftlichen Zusammenhalt und für die Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen. Das Wahlergebnis verstehen wir als Aufforderung, für unsere Zukunftskonzepte zu werben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl
Auf der Jahreshauptversammlung des Wertheimer Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 09.03.2023 wurden die Themen des letzten Jahres resümiert, Ausblicke in bereits konkretisierte Pläne 2023 gegeben, sowie ein neuer Vorstand…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023 im Gemeinderat Wertheim
Am 19.12.2022 hielt unser Fraktionsvorsitzender, Richard Diehm, die Haushaltsrede für das Jahr 2023 im Gemeinderat Wertheim. Es gilt das gesprochene Wort. Die gesamte Rede finden Sie als Download zudem hier:…
Weiterlesen »
Jutta Weimer
Kundgebung für Frieden in der Ukraine
Ein überparteiliches Bündnis bekundete gemeinsam mit ca. 400 Menschen aus der Umgebung am 02.03.2022 auf dem Marktplatz in Wertheim ihre Solidarität mit der Ukraine. Der Ortsverband der Grünen, beteiligte sich…
Weiterlesen »