Unseren Wahlkampf führten wir diesmal unter schwierigen Rahmenbedingungen. Im Zentrum der medialen Aufmerksamkeit standen Themen wie Zuwanderung und innere Sicherheit. Das politische Klima war vergiftet von Hass und Hetze. Unsere „enkeltauglichen“ Konzepte, wie unsere Kandidatin Charlotte Schneidewind-Hartnagel Klimaschutz, Energie- und Verkehrswende, Gesundheitsversorgung und soziale Sicherung bezeichnet, wurden davon in den Hintergrund gedrängt.
Unser Wahlziel, drittstärkste Kraft im Bundestag zu werden, haben wir nicht erreicht. Wir haben jedoch besser abgeschnitten als von allen Meinungsforschern prognostiziert. Wir danken allen, die weitsichtig denken, uns vertrauen und Grüne gewählt haben. Unser großer Dank gilt aber auch allen, die sich aktiv im Wahlkampf engagierten, insbesondere natürlich unserer wunderbaren Kandidatin Charlotte Schneidewind-Hartnagel. Gemeinsam werden wir uns weiter für gesellschaftlichen Zusammenhalt und für die Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen. Das Wahlergebnis verstehen wir als Aufforderung, für unsere Zukunftskonzepte zu werben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Birgit Väth
Infostand am Wertheimer Marktplatz
An den drei Samstagen vor der Wahl informieren wir am Wertheimer Marktplatz über das Grüne Wahlprogramm und unseren Kandidaten für Odenwald-Tauber, Horst Berger.
Weiterlesen »
Michael Geringhoff
Horst Berger zu Gast in Wertheim
Vergangenen Samstag stellte sich Horst Berger, der Bundestagskandidat für den Wahlkreis Odenwald-Tauber für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, im Wertheimer Lokal LeMuenz vor. Knapp 30 Interessierte waren vor Ort um bei einem…
Weiterlesen »
Was sind eigentlich die Grünen Ziele für die Bundestagswahl 2025?
Das Wahlprogramm der Grünen für die Bundestagswahl 2025 wurde am 26.01. beschlossen. Unsere Schwerpunkte: Wir investieren in unsere Zukunft Wir sorgen für ein bezahlbares Leben Wir sorgen für eine starke…
Weiterlesen »