Pflegerinnen, Sozialarbeiterinnen, Erzieherinnen und Hebammen tragen enorm hohe Verantwortung: Sie erziehen unsere Kinder, pflegen unsere Eltern oder unterstützen uns dabei, unseren Nachwuchs auf die Welt zu bringen. Doch die gesellschaftliche und finanzielle Anerkennung entspricht meist nicht der harten körperlichen und emotionalen Arbeit. Das trifft vor allem Frauen, die 80 Prozent der Beschäftigten in den Care-Berufen ausmachen. Das muss sich ändern!
Die Corona-Krise führt uns dramatisch vor Augen, welche Menschen unsere Gesellschaft am Laufen halten, die wir sonst viel zu wenig im Fokus haben. Lasst uns gemeinsam danke sagen für ihre unfassbare Arbeit in diesen Zeiten, indem wir dazu beitragen, ihre Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern. Wir fordern, was ihnen schon lange zusteht: Bessere Bezahlung, kürzere Arbeitszeit, mehr Mitsprache! Who cares? We do! Zeige jetzt Deine Solidarität und unterzeichne den Appell: https://www.gruene.de/whocares
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jutta Weimer
Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl
Auf der Jahreshauptversammlung des Wertheimer Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 09.03.2023 wurden die Themen des letzten Jahres resümiert, Ausblicke in bereits konkretisierte Pläne 2023 gegeben, sowie ein neuer Vorstand…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023 im Gemeinderat Wertheim
Am 19.12.2022 hielt unser Fraktionsvorsitzender, Richard Diehm, die Haushaltsrede für das Jahr 2023 im Gemeinderat Wertheim. Es gilt das gesprochene Wort. Die gesamte Rede finden Sie als Download zudem hier:…
Weiterlesen »
Jutta Weimer
Kundgebung für Frieden in der Ukraine
Ein überparteiliches Bündnis bekundete gemeinsam mit ca. 400 Menschen aus der Umgebung am 02.03.2022 auf dem Marktplatz in Wertheim ihre Solidarität mit der Ukraine. Der Ortsverband der Grünen, beteiligte sich…
Weiterlesen »