Das Wertheimer Jugendbeteiligungsmodell ist mit seinen zwei Formaten 8er-Rat & Jugend trifft Politik sehr gut aufgestellt.
Der 8er-Rat startete für dieses Schuljahr bereits mit einer großen Veranstaltung in der Aula Alte Steige. Weitere Termine in beiden Formaten folgen.
Wir sind gespannt auf den weiteren Projektverlauf für die bereits bekannten Themen und freuen uns auf den Input der Jugendlichen sowie die Zusammenarbeit zur Umsetzung der Ideen.
Weitere Infos zur Jugendbeteiligung in Wertheim: https://www.wertheim.de/leben-in-wertheim/familie/kinder+und+jugend/jugendbeteiligung
Weitere Infos zum Auftakt des 8er-Rats für das Schuljahr 2024/2025: https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-wertheimer-achtklaessler-machten-sich-ueber-verbesserungsmoeglichkeiten-gedanken-_arid,2263190.html

Stadträtin Katharina Saur und Kollegin Songrit Bräuninger (Freie Bürger Wertheim) informieren sich bei den Jugendlichen über ihre Projektidee.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2025
Gestern verabschiedete der Wertheimer Gemeinderat den Haushalt für das Jahr 2025. Dieser steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bürgerspital Wertheim und der Wiederaufnahme der Notfallversorgung, 24/7. Die Haushaltsrede von unserer…
Weiterlesen »
Birgit Väth
Infostand am Wertheimer Marktplatz
An den drei Samstagen vor der Wahl informieren wir am Wertheimer Marktplatz über das Grüne Wahlprogramm und unseren Kandidaten für Odenwald-Tauber, Horst Berger.
Weiterlesen »
Michael Geringhoff
Horst Berger zu Gast in Wertheim
Vergangenen Samstag stellte sich Horst Berger, der Bundestagskandidat für den Wahlkreis Odenwald-Tauber für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, im Wertheimer Lokal LeMuenz vor. Knapp 30 Interessierte waren vor Ort um bei einem…
Weiterlesen »