Vom 20-22.09.2024 fand die jährliche Klausur des Gemeinderats Wertheim in Mespelbrunn statt.
Da der Gemeinderat mit der Wahl im Juni neu zusammengesetzt wurde, fanden diesmal auch Grundlagenseminare zum Thema Kommunales Haushaltsrecht sowie Rechte und Pflichten eines Gemeinderats statt. Am dritten Tag beschäftigte man sich inhaltlich dann auch mit dem Umgang der laufenden Ausgaben und größerer Investitionen im Zusammenhang mit den auf uns zukommenden zusätzlichen finanziellen Herausforderungen durch den Kauf des Krankenhausareals und die Unterstützung des Bürgerspitals Wertheim. Die Aushandlung der Prioritäten für die mittelfristige Planung wird uns noch in den kommenden Monaten und Jahren begleiten. Fakt ist, dass es an verschiedensten Stellen notwendig sein wird Einsparungen vorzunehmen und gleichzeitig finanzielle Mittel zu generieren.
Neben dem fachlichen steht bei Klausurtagungen natürlich auch immer das Miteinander im Vordergrund, schließlich kommen hier 22 gewählte Stadträtinnen und Stadträte aus verschiedenen Hintergründen zusammen um Wertheim weiter zu bringen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Birgit Väth
Infostand am Wertheimer Marktplatz
An den drei Samstagen vor der Wahl informieren wir am Wertheimer Marktplatz über das Grüne Wahlprogramm und unseren Kandidaten für Odenwald-Tauber, Horst Berger.
Weiterlesen »
Michael Geringhoff
Horst Berger zu Gast in Wertheim
Vergangenen Samstag stellte sich Horst Berger, der Bundestagskandidat für den Wahlkreis Odenwald-Tauber für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, im Wertheimer Lokal LeMuenz vor. Knapp 30 Interessierte waren vor Ort um bei einem…
Weiterlesen »
Was sind eigentlich die Grünen Ziele für die Bundestagswahl 2025?
Das Wahlprogramm der Grünen für die Bundestagswahl 2025 wurde am 26.01. beschlossen. Unsere Schwerpunkte: Wir investieren in unsere Zukunft Wir sorgen für ein bezahlbares Leben Wir sorgen für eine starke…
Weiterlesen »