Die Radtour durch den nördlichen Main-Tauber Kreis führt durch die landschaftlich attraktiven Täler von Tauber, Limbach-/Rothgraben, Mühl-/Kembach und Main. Entlang der Route werden kommunale Projekte angesteuert, die bereits realisiert wurden oder in unterschiedlichen Phasen der Planung sind. Zu den Projekten wird jeweils vor Ort informiert. Die Anreise nach Tauberbischofsheim und die Rückreise von Bronnbach erfolgt individuell per Bahn.
Start ist um 9 Uhr am Bahnhof Tauberbischofsheim. Das Ende ist für ca 15:30 Uhr am Kloster Bronnbach geplant.
Dort besteht die Möglichkeit der Einkehr. Zwischendurch ist kein weiterer Stop bei der örtlichen Gastronomie vorgesehen, die Teilnehmenden versorgen sich bitte bis dahin selbst.
Anmeldung unter info@gruene-wertheim.de
Die Route verläuft überwiegend auf Radwegen und öffentlichen (Neben-) Straßen mit geringem Verkehrsaufkommen. Jeder Teilnehmer ist für die Verkehrstauglichkeit seines Fahrrades selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
Insgesamt sind ca. 40km Wegstrecke vorgesehen. Zustieg Etappenweise möglich. Der Streckenverlauf wird nacheinander folgende Ortschaften an/umfahren: Tauberbischofsheim, Werbach, Böttigheim, Neubrunn, Kembach, Dietenhan, Urphar, Wertheim, Reicholzheim, Bronnbach. Sofern Interesse besteht nur eine Teilstrecke mitzufahren, wird um Kontaktaufnahme und weitere Abstimmung gebeten.
Details zur Routenplanung und dem Zeitplan finden Sie unter diesem Link:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Falk Braunschweig
Vortrag: Das Ende von Windows 10 – Was tun?
Microsoft wird am 14.10.2025 letztmalig kostenlose Sicherheits-Updates für sein PC-Betriebssystem Windows 10 (Win10) ausliefern. Es ist dann höchst riskant, den PC weiterhin mit Win10 zu betreiben. Der naheliegende Umstieg auf…
Weiterlesen »
Lerne unseren Direktkandidaten kennen
Unser Direktkandidat für Odenwald-Tauber, Horst Berger, kommt nach Wertheim. Am Samstag, den 8. Februar kann man ihn im Bistro LeMuenz, Münzgasse 2 kennenlernen. Wir freuen uns auf die Begegnung mit…
Weiterlesen »
Protest-Picknick gegen Plastikmüll / Ausstellung Plastikmüll
Der Ortsverband Wertheim beteiligt sich an der WWF Aktion „Snacken gegen Plastikmüll“ mit einem Picknick am Tauberufer Mit der Aktion sollen die zurzeit laufenden Verhandlungen der Vereinten Nationen über eine…
Weiterlesen »